Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl
PRESSEINFORMATION
Blitzblanker Himmel mit Sebastian Sternenputzer
Charmantes Weihnachtsmärchen vom Theaterverein Isen
Isen, 02. November 2016. Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl ist das diesjährige Weihnachtsmärchen beim Theaterverein Isen. In dem poetischen Stück von Christina Stenger tauchen viele liebevolle Szenen, Wortmalerei, Witz und auch Abenteuer auf - in Szene gesetzt unter der Regie von Sybille Brenninger.
Die resolute Wanda Wolkenfrau (gespielt von Steffi Wimmer) muss mal wieder ihr Himmelspersonal wecken. Denn Sebastian Sternenputzer (Sylvia Drasch) und Siegfried Sandmann (Norbert Wiefarn) haben verschlafen. Das bedeutet dreckige Sterne, also kein nächtliches Funkeln und wache Kinder, da der Sandmann keinen Sternenstaub zum Verstreuen hat. Außerdem geht es in dem zauberhaften Märchenspiel von Christina Stenger um einen verlorenen Schlüssel vom Tor zum Tag, der die Sonnenstrahlen durchlässt und die Sternenuhr ist ebenfalls verschwunden.
In der langen, magischen Nacht in der das Stück spielt, sorgen die zwei frechen kleinen Sternenhüpfer Schnick und Schnack (gespielt von Elke Lämmlein und Rebecca Nicolai) für komische Momente. Und der tollpatschige Milchstraßenpolizist Michael Milchmann (Franz Drasch) hat doch allen Ernstes Sonja Sonnenstrahl (Carolin Drasch) festgenommen! Obwohl da draußen der wahre Bösewicht, der unheimliche Schattenmann ( Martina Nicolai ) sein Unwesen treibt.

Ob ihm Sebastian Sternenputzer schließlich die wichtige Uhr und den Schlüssel abnehmen kann? In vielen lustigen Momenten auf Wolkenbergen und der Milchstraße findet er vielleicht sogar die Liebe aber auf jeden Fall viele Kinder, die ihm gerne zuhören.
Es gibt sechs Aufführungstermine im Theatersaal des Gasthof Klement, Münchener Str. 3 in Isen: Samstag den 26.11.2016 und Samstag den 03.12.2016 um jeweils 14.00 Uhr und sonntags am 27.11.2016 und am 04.12.2016 jeweils um 14.00 und 16.30 Uhr - Karten sind im Vorverkauf ab 07.11.2016 bei Schuh Fischer in Isen erhältlich, Münchener Str. 11. Die Tageskasse öffnet jeweils ca. ein Stunde vor Spielbeginn. (Ina Schindler)
Bildmaterial:
sebastian-sternenputzer-2016-1.jpg
sebastian-sternenputzer-2016-2.jpg
Über den Theaterverein Isen e.V.
Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de
Pressekontakt
PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de