Sie sind hier: Startseite » Presse » Pressemitteilungen

Der Theaterverein Isen braucht Ihre Unterstützung


PRESSEINFORMATION


Theaterverein Isen sucht ältere Ausgaben erotischer Literatur und Zeitschriften
Wer hat noch entsprechende Schätze aus den 70er Jahren im Keller gehortet?

Ihrem Tante-Emma-Laden droht die Pleite:
Ihrem Tante-Emma-Laden droht die Pleite: Martina Nicolai & Barbara Wimmer alias Waltraud Wackernagel & Maria Brandner (v.l.)

Isen, 02. Februar 2018. Die Proben laufen auf Hochtouren, doch etwas fehlt uns leider: Für seine bayerische Frühjahrskomödie von Andrea Sixt "Eine ganz heiße Nummer" (Drei Masken Verlag) - Aufführungen am 21./22./27./29./30. April 2018 - sucht der Theaterverein (leihweise) noch dringend passende Requisiten.

Zum einen sind dies sogenannte klassische, ältere (!) Männerzeitschriften wie Schlüsselloch, Blitz Illu, Super Illu, St. Pauli Magazin, Praline, Das neue Wochenende, Playboy etc. und zum anderen Klassiker der erotischen Literatur wie Josefine Mutzenbacher, Oswald Kolle (Das Wunder der Liebe), Die Mémoiren der Fanny Hill, Die Geschichte der O., Giovanni Casanova, Lady Chatterleys Liebhaber, Emanuelle etc. Ferner suchen wir Video- und DVD-Hüllen älterer bayerischer (Film-)Kunstwerke aus den 70er Jahren wie "Liebesgrüße aus der Lederhos'n", "Alpenröschen im Dirndlhöschen", "Unterm Dirndl wird gejodelt" etc.

Vielleicht hat der eine oder andere Leser dieser Zeilen ja einen entsprechenden Nachlass geerbt oder kennt jemanden, der derartige Schätze im Keller hortet. Abgegeben werden können die Requisiten bei Bernhard Thalhammer, Hochstraße 3, 84424 Isen. (Telefon: 08083 /1619, E-Mail: info(at)theaterverein-isen.de) oder wir holen diese auf Wunsch auch persönlich bei Ihnen ab.

Hier erfahren Sie mehr zum Stück:
Eine ganz heiße Nummer

Über den Theaterverein Isen e.V.

Der traditionsreiche Theaterverein Isen e.V. hat seit seiner Neugründung 1983 jedes Jahr mindestens ein Stück auf die Bühne gebracht. Gespielt werden im Frühjahr Boulevardkomödien, bayerische Volksstücke und Musicals sowie in der Vorweihnachtszeit ein Märchen für Kinder. Der Verein hat mehr als 90 Mitglieder, davon rund 30 aktive. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Kinder- und Jugendarbeit. Der Theaterverein Isen e.V. ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater e.V. Zudem ist er Träger des Kulturpreises 2019 des Landkreises Erding.
Weitere Informationen finden Sie unter www.theaterverein-isen.de

Pressekontakt

PR und Marketingkommunikation Ina Schindler
Am Gries 12, 84424 Isen
Tel: +49-(0)8083-54 89-183
Fax: +49-(0)8083-54 89-184
E-Mail: ina(at)pr-schindler.de